Aktuelles
Bei der Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der B-Jugend am Wochenende in Wissen errang unser Team den dritten Platz und qualifizierte sich für die Rheinlandmeisterschaft. Nach Siegen über JSG Wisserland und SG Betzdorf reichten uns zwei Unentschieden gegen JSG Hattert und Westernohe, das fünfte Spiel gegen Altenkirchen-Neitersen ging verloren. Eine sehr disziplinierte Defensivleistung sowie die konsequente Nutzung unserer Torchancen führten zum Erfolg. Weiter geht es am 16.02.19 in Sinzig.
Für unsere JSG spielten: Meils Kowalski, Marvin Görtz, Keanu Ramoser, Tom-Luca Selbach, Jonas Jung, Lukas Schischkowski, Leon Jagemann und Noel Schneider.
Weitestgehend erfolgreich verlief die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft für unsere Nachwuchsteams. Jeweils beide gemeldeten Teams der E- und B-Jugend sowie D1 und A erreichten die zweite Runde, D2 und C schieden leider aus. Weiter geht es im Januar auch für Bambini und F-Jugend, die ohne Ergebnisdruck zwei Durchgänge spielen.
Am ersten Adventwochenende veranstaltete die JSG Lautzert/Oberdreis in der Puderbacher Sporthalle ihren alljährlichen Hallencup für Juniorenteams von den Bambini bis zur C-Jugend, in diesem Jahr nahmen 74 Teams in 5 Altersklassen teil.
Den Auftakt der Großveranstaltung machten am Freitagabend die U15, nach spannenden Spielen setzte sich das Team der JSG Westerburg durch.
Am Samstagmorgen ab 08.30 Uhr kickten die F-Jugendlichen, im Vergleich zum Vorabend schwoll der Lärmpegel bereits merklich an. In einem stark besetzten Turnier konnten sich die Teams der JSG Westerburg, des 1. FC Dautenbach und des SSV Happerschoß als Gruppensieger sowie die Sportfreunde Eisbachtal als bester Zweitplatzierter für die Halbfinals qualifizieren. Am Ende ließen die Jungs der JSG Westerburg den „kleinen Eisbären“ im Finale keine Chance und standen nach einem 1:0-Sieg als Turniersieger fest, im Spiel um Platz Drei zwischen den Weitgereisten aus dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Siegerland konnte sich Dautenbach mit 4:3 gegen Happerschoß durchsetzen.
Aufgrund der großen Anzahl an Meldungen wurden bei der E-Jugend zwei Zehnerturniere gespielt. Im ersten Turnier schafften es die Teams der JSG Atzelgift sowie der JSG Lautzert/Oberdreis als Sieger in Ihren Gruppen ins Finale, der Turniersieg ging mit 2:1 nach Sechsmeterschießen an die Jungs aus Atzelgift. Im kleinen Finale setzte sich die JSG Hachenburg-Müschenbach gegen den TUS Driedorf durch.
Auch das zweite E-Turnier war heiß umkämpft, in die Runde der letzten Vier schafften es die Sportfreunde Siegen, der SSC Juno Burg, die JSG Westerburg und die SG 2000 Mühlheim-Kärlich. Beide Halbfinals boten Sport auf hohem Level und wurden jeweils nur mit einem Tor Differenz entschieden. Im Finale zwischen der SG Mühlheim-Kärlich und der JSG Westerburg lieferten die Jungs vom Rhein dann eine sehr starke Leistung und ließen den Westerwäldern keine Chance, was ihnen den Turniersieg einbrachte. Im kleinen Finale besiegten die Sportfreunde des SSC mit 2:0.
Sonntagmorgen brannte die Luft in der Puderbacher Sporthalle, als 14 Bambiniteams parallel auf zwei Spielfeldern kickten und dabei lauthals vom zahlreich mitgereisten Anhang von der Tribüne aus unterstützt wurden. Am Ende wurden alle 128 Jungs und Mädels für ihre tollen Leistungen geehrt, alle Kinder erhielten eine Medaille.
Den Abschluss des diesjährigen Hallencups legte die U13 hin, auch hier wurden aufgrund der Vielzahl an Meldungen zwei Turniere gespielt. Im ersten Turnier, in dem sehr sehenswerter D-Jugendfußball geboten wurde, belegten die JSG Neitersen 1, der TUS Nassau, die JSG Rheinbrohl-Linz und die SG 2000 Mühlheim-Kärlich die Plätze 1 bis 4.
Im zweiten D-Turnier schafften es die Spvgg. Bürbach und die JSG Neitersen 2 ins Finale, letztere unterlagen knapp mit 1:2 und somit ging der Turniersieg an das Team aus Siegen. Den dritten Platz belegte die JSG Borod/Mudenbach.
Insgesamt blickten die Veranstalter der JSG Lautzert/Oberdreis-Berod/Wahlrod auf ein erfolgreiches und sehr gut besuchtes Wochenende im Puderbacher Schul- und Sportzentrum zurück, das in sieben Turnieren über weite Strecken sehr attraktiven, spannenden und fairen Kinderfußball bot. Anerkennung erwarben sich durch ihre gezeigten Leistungen die Schiedsrichter Calvin Groß, Marko Lang, Volker Weyer und Dieter Brenner. Der Dank gilt allen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Wir suchen übrigens noch Verstärkung und laden interessierte Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren zum Schnuppertraining ab dem 12.01.2019 samstags von 10.00 bis 11.30 Uhr in die Sporthalle Raubach ein.
Und hier einige Eindrücke quer durchs ganze Wochenende:
Die Spieler unserer beiden Seniorenmannschaften laden zu einem gemeinsamen Jahresabschluss alle Fans und Mitglieder mit Anhang recht herzlich ein.
Am Samstag, den 08.12. um 15.00 Uhr starten wir am Sportgelände in Lautzert mit einer Winter-Wanderung durch die Gemeinde Oberdreis. Nach kleineren Zwischenstationen ist gegen 20.00 Uhr die Rückkehr ins Sportlerheim geplant, wo dann der Abend in gemütlicher Runde und einigen frohen Stunden früher oder später langsam ausklingen soll.
Die Mannschaft(en) und der Vorstand freuen sich auf Euch!